Heute ist Weltumwelttag- natürlich auch in Rees!

Rees, 5. Juni 2020 – Heute ist Weltumwelttag! Natürlich auch in Rees, Bienen, Empel, Esserden, Haffen, Haldern, Mehr und Millingen.

Meine Ideen zum Thema Umweltschutz sind:

  • Kiesabbau stoppen (die Stadt muss hier ein Veto-Recht bekommen, zumindest wenn schon, wie in Rees, über 20% der Fläche abgebaggert wurden, ein entsprechender Antrag wurde von der Kreis-SPD gebilligt), wir wollen keine „Reeser Welle“, wir wollen kein neues Abbaugebiet in Rees-Mehr,
  • Photovoltaik-/Solaranlagen auf den Dächern städtischer Gebäude,
  • weiterhin Förderung von Solaranlagen für Eigenheime,
  • Beratung bei der Anlage von insektenfreundlichen (Vor-)Gärten,
  • Insektenhotels an städtischen Gebäuden,
  • Ausbau unseres Radwegenetzes, Förderung des Radverkehrs,
  • Verbesserung der Busverbindungen zwischen den Stadtteilen,
  • Carsharing mit Elektroautos (immerhin Teilerfolg in der letzten Bau- und Umweltausschusssitzung erreicht),
  • auf städtischen Grundstücken insektenfreundliche Blumenwiesen anlegen (passiert teilweise, kann noch mehr kommen),
  • unseren Wald schützen (davon haben wir nicht viel!),
  • feststellen, dass es richtig war, Windkraftkonzentrationszonen auszuweisen und so dazu beizutragen, dass im Reeser Stadtgebiet mit Windkrafträdern mehr grüner Strom produziert wird, als im Stadtgebiet selbst verbraucht wird!

Was sind Deine Ideen für mehr Umweltschutz in Rees? Kontakt und Infos: http://www.bodo-wissen.de