Heute vor 76 Jahren haben sowjetische Truppen das Konzentrationslager Auschwitz befreit.
Über 1 Millionen Menschen sind in Auschwitz ermordet worden. Über 6 Millionen Jüdinnen und Juden wurden insgesamt umgebracht.
Daran erinnern wir heute.
In den sozialen Medien bekennen sich viele Menschen dazu, dass die Erinnerung an diese schrecklichen Verbrechen aufrecht erhalten werden muss. Das ist gut und auch notwendig. Wir müssen uns erinnern, damit so etwas nie wieder geschehen kann.
Demokratie ist fragil, und es waren auch nicht nur Nazis, die dabei mitgeholfen haben, dass Jüdinnen und Juden aus der Mitte der Gesellschaft gerissen und oftmals getötet wurden.
Als Geschichtsstudent und freier Mitarbeiter der Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Düsseldorf hatte ich das Privileg, noch einige Zeitzeuginnen und Zeitzeugen kennenlernen zu dürfen.
Ihr Andenken gilt es zu bewahren – heute und in Zukunft.