Nachlese: „Bodo will‘s wissen“ zum Thema Gesundheitspolitik

Kreis Kleve, 29. Juni 2021- „So viel Gesundheit wie im Moment war noch nie“, freut sich Waldemar Radtke, Vorsitzender der NRW-ASG jüngst anlässlich einer öffentlichen Online-Veranstaltung der SPD im Kreis Kleve.

Der regionale Bundestagskandidat Bodo Wißen wollte es im wahren Wortsinn wissen, wohin es in der Gesundheits- und Pflegepolitik im Land und in der Region Kleve gehen soll.

Auf seine Einladung diskutierten neben Waldemar Radtke auch der gesundheitspolitische Sprecher der NRW-Landtagsfraktion, Josef Neumann, Vize-Landrat Stefan Welberts, Unterbezirksvorsitzender Thorsten Rupp und der Juso-Vorsitzende im Kreis Kleve, Marek Tietjen mit ihm und etlichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

Dabei wurden unter anderem auch die gesundheitspolitischen Entscheidungswege beleuchtet und die Stellung und Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses kritisch diskutiert.

Der Dauerbrenner „Bürgerversicherung“, die Abschaffung der privaten Krankenversicherung (PKV) sowie die Frage, wie die von Gesundheitsbetrieben erwirtschafteten Gewinne verwendet werden sollen, fehlten auch nicht auf der Gesprächs-Agenda.

„Nun gilt es den Wahlkampf so zu betreiben, dass die im Rahmen der Zukunftsdebatte Rot Pur weiterentwickelten sozialdemokratischen Antworten auf die drängenden gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit bei den Wählerinnen und Wählern ankommen“, sagt Waldemar Radtke.

Foto und Bericht: Waldemar Radtke; Quelle: Dienstagspost 25/2021 der NRWSPD