Termin als Erster stellvertretender Bürgermeister: Eröffnung Ausstellung „Alltagsmenschen“

Rees, 30. März 2023

Eröffnung der Ausstellung „Alltagsmenschen“ durch den Ersten stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Rees, Bodo Wißen, am Donnerstag, 30. März 2023, 15 Uhr, im Bürgerhaus Rees

Sehr geehrte Frau Christel Lechner, sehr geehrte Frau Laura Lechner, liebe Vize-Bürgermeisterin Angela Hommen, lieber ehemaliger Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler, liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Stadtrat, stellvertretend grüße ich die Kulturausschussvorsitzende Christa Cronen-Slis, sehr geehrte Sponsoren, sehr geehrte Damen und Herren, 

ich begrüße Sie alle herzlich hier im Namen von Bevölkerung, Rat und Verwaltung der Stadt Rees. 

Besonders begrüße ich unsere 42 neuen Mitbewohnerinnen und Mitbewohner. Dabei handelt es sich natürlich um die Alltagsmenschen – pardon zwei Ponys sind auch dabei. Die werden mit uns gemeinsam von heute an und bis zum 27. Juni eine große Wohngemeinschaft bilden. 

„Die Liegende“ guckt uns zu, wenn wir bei der Volksbank Geld ziehen oder wünscht uns bei Kreditverhandlungen viel Erfolg. Nach dem Gottesdienst können wir an der großen Kaffeetafel neben der evangelischen Kirche Platz nehmen und mit den Figuren ein Pläuschchen halten. Und Paul, der schon lange im Froschteich sitzt, bekommt endlich Gesellschaft durch die „Grazien auf dem Floß“. 

Was der Paul wohl über seine neuen Mitbewohnerinnen denkt? Das fragt man sich unweigerlich, weil es den beiden Lechners gelingt, den Figuren ganz eigene Charaktereigenschaften zu verleihen. Klar, der Verstand sagt, das ist Material, das ist Handarbeit, bildhaft entworfen von Laura und modelliert von Mutter Christel Lechner. Das alles im Atelier des Lechnerhofs in Witten. 

Aber – und das ist ja dann die hohe Kunst – der Betrachter kann der Neigung, diesem Material in seiner Phantasie Leben einzuhauchen, nicht widerstehen. Unweigerlich fühlt man sich in die Kindheit zurückversetzt und entdeckt in dem ein oder anderen Charakterzug Tante Erna und Onkel Heinz. 

Für die zehn Figuren, die nach der großen und überaus erfolgreichen Ausstellung im Jahr 2016 hier in Rees verblieben sind, wird das ein großes Wiedersehen mit ihren Artgenossen. Das war damals ein Riesenerfolg für die Stadt und ein regelrechter Besuchermagnet. Ich bin sicher, jetzt wird es wieder so sein. 

Mit dazu bei trägt das Rahmenprogramm. Denn dieses Mal gibt es insgesamt 18 Führungen, man kann einen zweistündigen Fotowalk mit dem Reeser Fotografen Axel Breuer buchen und eine Rallye für Kinder gibt es auch. 

Ihnen allen und den sicherlich tausenden Menschen, die künftig noch wegen der Alltagsmenschen nach Rees in die Innenstadt kommen werden, wünsche ich viel Freude beim Betrachten der Figuren. 

Mein herzlicher Dank geht an die Sposoren: Volksbank Emmerich-Rees, Simon Vos und Rheintor Eins Logierhaus, Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees, For Farmers Thesing, Westenergie, Wirtschaftsforum Rees, Reeser Werbegemeinschaft und Stadtwerke Rees. 

Die künstlerische Einordnung des Werkes der beiden Künstlerinnen wird der Reeser Künstler und Kunsterzieher Sigurt Gottwein vornehmen. Mattes Wissing wird uns mit Gitarre und Gesang erfreuen. Auch dafür mein herzlicher Dank! Ihnen allen Dank fürs Zuhören und viel Freude!

Foto: Dirk Slis