Rees, 15. April 2023 – Jetzt war der stellvertretende Bürgermeister Bodo Wißen auf Einladung der Tagespflege Rees GmbH bei deren „Tag der offenen Tür“. Geschäftsführerin Angela Lause führte Wißen durch die großzügigen Räumlichkeiten an der Sahlerstraße in Rees. Dabei handelt es sich um das Gebäude, das einst aus dem Programm „Schule 2000“ errichtet und zwischenzeitlich als Übergangs-Standort für eine Kindertagesstätte genutzt worden war.
„Die Zusammenarbeit mit der Firma Hütten-Immobilien läuft großartig. Wir ziehen an einem Strang. Nur so war es möglich in relativ kurzer Zeit so ein Projekt umzusetzen“, lobt Lause die Familie Hütten, die als Eigentümerin des Gebäudes ebenfalls beim Tag der offenen Tür anwesend war.
Der Ratsherr zeigte sich beeindruckt: „Hervorragend! Ich beglückwünsche Sie zu dieser schönen Einrichtung. Das ist eine echte Bereicherung unserer sozialen Infrastruktur. Ein Ort der Begegnung, für Therapien, zum Verweilen, zum Leute-Treffen, zum Klönen, zum Spielen, zum Lesen und Ausruhen. Auch ästhetisch gefällt mir das alles sehr gut hier. Die Aufenthalts- und bauliche Qualitäten sind sehr hoch. Das ist eine wunderbare Folgenutzung von vorhandenem Baubestand. Ganz offensichtlich haben die Firma Hütten und Sie einen guten Draht zueinander,“ lobt Wißen, der beruflich auch schon mal in der Stadtentwicklungsabteilung des NRW-Bauministeriums gearbeitet hat. Die Folgenutzung von bereits vorhandenen Gebäuden nach einer Sanierung seien absolut sinnvoll, weil so Ressourcen geschont und nicht Flächen für Neubauten auf der „grünen Wiese“ überbaut und damit verdichtet werden müssten.
Angela Lause ist eine ausgewiesene Pflege-Expertin, hat sie doch als Dozentin, Beraterin und Einrichtungsleiterin in diesem Bereich jahrzehntelange Erfahrung sammeln können. Sie kennt sich mit den nicht immer leicht zu durchschauenden Fördermöglichkeiten für solche Einrichtungen bestens aus.
Personal zu finden, war kein Problem: „Die schönen neuen Räumlichkeiten und die kalkulierbaren festen Arbeitszeiten sind ein Pluspunkt für unser Personal. Wir haben uns als Team schnell zusammengefunden und arbeiten engagiert für die uns anvertrauten Menschen“, berichtet die agile Unternehmerin.
Für bis zu 18 Pflegebedürftige wird die Tagespflege, wochentags von 8 bis 16 Uhr, geöffnet sein. Da Lause ein offenes Haus – mitten im gesellschaftlichen Leben – führen will, wird künftig der große Sozialraum für Veranstaltungen oder Versammlungen von Vereinen genutzt werden können. Auch dies ein Pluspunkt für das Reeser gesellschaftliche Zusammenleben, zeigt sich Wißen dankbar.
Foto: privat