Ansprache zur Amtseinführung des neuen Bürgermeisters der Stadt Rees

Rees, 26. April 2023 – Sehr geehrter Landrat und ehemaliger Bürgermeister Gerwers, sehr geehrter ehemaliger Bürgermeister Dr. Ketteler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen Ratsmitglieder, sehr geehrte Bettina Hense, sehr geehrte Familien Gerwers und Hense. sehr geehrter Bürgermeister Hense, lieber Sebastian,

bevor ich die Sitzungsleitung übergebe, möchte ich Dir im Namen des Rates der Stadt Rees zu Deiner Wahl herzlich gratulieren!

Ich wünsche Dir viel Erfolg und eine glückliche Hand bei Deiner Amtsführung zum Wohle der Stadt Rees.

Mein Dank für die gute Zusammenarbeit geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Das ist ein engagiertes Team hier.

Lieber Sebastian, auf zwei der zahlreichen Podiumsdiskussionen im Vorfeld der Bürgermeisterwahl sind wir nach politischen Vorbildern gefragt worden. Du hast unter anderen Helmut Schmidt genannt, was mich als Sozialdemokraten besonders freut. Helmut Schmidt verfügte, wie man weiß, über einen umfangreichen Zitatenschatz.

Auf der Internetseite der Bundeskanzler Helmut-Schmidt-Stiftung finden sich einige Zitate, die vielleicht auch Dir und den Ratskolleginnen und Ratskollegen gefallen, zum Beispiel:

„Demokratie besteht aus Debatte und anschließender Entscheidung auf Grund der Debatte.“

oder auch „Demokratie ist kein Zustand, Demokratie ist ein Prozess.“

Und dieses Zitat dürfte unserem Kämmerer und Ersten Beigeordneten Andreas Mai besonders gefallen:

„Es gibt Zeiten, da ist die Bewahrung des Erreichten das Maximum des Erreichbaren.“

In diesem Sinne freue ich mich, sicherlich auch im Namen aller Stadtratsmitglieder auf eine gute Zusammenarbeit, gute Debatten und Entscheidungen sowie ein Maximum des Erreichbaren.

Lieber Sebastian, wir treffen uns jetzt am Rednerpult, wo ich Dir den Amtseid abnehmen und Dir die Bürgermeisterkette der Stadt Rees umhängen werde.