-
KIM stellen im Rathaus aus
Rees, 14. Mai 2023 – „KIM – Kunst ist mehr“ – so nennt sich ein westfälisches Künstlerkollektiv, dessen Werke noch bis zum 18. August 2023 im Reeser Rathaus zu sehen sein werden. Die Eröffnung erfolgte durch Bürgermeister Sebastian Hense, die künstlerische Einordnung übernahm Dr. Edith Micansky, selbst Künstlerin bei KIM, auf der Gitarre spielte Solist…
-
Feier: 20 Jahre Airport Weeze
Weeze, 11. Mai 2023 – 20 Jahre Airport Weeze! Happy Birthday! In meinen fünf Jahren als Kreis Klever Landtagsabgeordneter und verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und neun Jahren als Kreistagsmitglied war der Airport Weeze immer wieder Thema. Es hat mich gefreut, meinen ehemaligen Kreistagskollegen Albert Holzhauer heute Abend bei der Geburtstagsfeier zu 20 Jahren Airport Weeze…
-
Eröffnung der Ausstellung „Dreamland“ der Halderner Künstlerin Astrid Karuna Feuser
Rees, 7. Mai 2023 – Seit gestern und bis zum 2. Juli 2023 könnt Ihr Euch die farbenfrohen bis grellen Bilder aus der Traumwelt der Künstlerin im städtischen Koenraad Bosman-Museum in Rees anschauen. Eine Einordnung und Würdigung des (Lebens-)Werkes der Absolventin der Düsseldorfer Kunstakademie nahm ihr Ehemann Peter Kerschgens, selbst Kunstpädagoge, vor. Für den musikalischen…
-
Gedenken an den Zweiten Weltkrieg
Bienen, 2. Mai 2023 – Das war eine beeindruckende und bewegende Gedenkveranstaltung in Bienen und Rees mit der Royal Canadian Mounted Police (RCMP) aus Ottawa. Erinnert wurde an die kanadischen, britischen und US-amerikanischen Soldaten, die während der Rheinüberquerung oder bei den Kämpfen danach ums Leben kamen. Sie haben auch für unsere Freiheit gekämpft. Dass aus…
-
Gedenken an die kanadischen Gefallenen des Zweiten Weltkriegs in Groesbeek (NL)
Groesbeek (NL), April, 29th 2023 – As deputy mayor of the city of Rees, I attended the ceremonial opening of „The Faces of Groesbeek“ at the Canadian military cemetery in Groesbeek today. It is about putting a face to the young men who gave their lives for our freedom. For this purpose, photos were placed…
-
Ansprache zur Amtseinführung des neuen Bürgermeisters der Stadt Rees
Rees, 26. April 2023 – Sehr geehrter Landrat und ehemaliger Bürgermeister Gerwers, sehr geehrter ehemaliger Bürgermeister Dr. Ketteler, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen Ratsmitglieder, sehr geehrte Bettina Hense, sehr geehrte Familien Gerwers und Hense. sehr geehrter Bürgermeister Hense, lieber Sebastian, bevor ich die Sitzungsleitung übergebe, möchte ich Dir im Namen des Rates der Stadt Rees…
-
Bodo Wißen bei Vorstellung Kleinprojekte-Förderung durch die Euregio
Kleve, 20. April 2023 – Ein gemeinsames grenzüberschreitendes Sport- oder Schützenfest? Eine Tagung über die Auswirkungen grenzüberschreitender Leiharbeit? Ein Kongress von Heimatforschern und Historikern zur Geschichte des deutsch-niederländischen Grenzraums? Ein deutsch-niederländischer Schüler:innen-Austausch? Diese und viele weitere Ideen wurden jetzt bei einer Tagung der Euregio Rhein-Waal im Euregio-Forum in Kleve vorgestellt. „Oft fehlt es ja an…
-
SPD-Landtagsabgeordneter René Schneider und stellvertretender Bürgermeister Bodo Wißen zu Gast beim Deichverband
Emmerich – 23 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Deichgräf liegen bald hinter Herbert Scheers. Am Ende des Monats endet seine Amtszeit. „Amtsmüde bin ich nicht“, versichert der Landwirt in Rente, der in der Tat für einen 73-Jährigen sehr fit wirkt. Aber er hat schon den Anspruch an sich selbst etwa bei Deichbegehungen dabei sein zu können. …
-
Infostand der SPD Rees zur Bürgermeisterwahl
Rees – Am Samstagmorgen, 22. April 2023, werden die Mitglieder der SPD Rees wieder auf dem Reeser Markt einen Infostand zur Bürgermeisterwahl durchführen. Mit dabei ist natürlich SPD-Bürgermeisterkandidat Bodo Wißen, der auch von den Grünen zur Wahl empfohlen wird. „Das schöne am Wahlkampf ist, dass man in kürzester Zeit unheimlich viele Menschen trifft. Auch am…
-
Besuch beim Stadtarchiv – dem „Gedächtnis unserer Stadt“
Rees 16. April 2023 – Das „Gedächtnis unserer Stadt“, also unser Stadtarchiv im Hermann-Terlinden-Weg, hatte jetzt zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Klar, dass ich mir das als studierter Historiker, stellvertretender Bürgermeister und Ratsherr keinesfalls entgehen lassen wollte. Im „Kino“, das von Ressa, dem Reeser Geschichtsverein, „betrieben“ wurde, habe ich mir einen schon älteren Film…