Kategorie: Erster stellvertretender Bürgermeister Stadt Rees
-
Termin als stellvertretender Bürgermeister: Entgegennahme einer Unterschriftenliste für einen BürgerInnen-Wald
Rees, 31. März 2023 – Jetzt habe ich vor dem Bürgerhaus als Erster stellvertretender Bürgermeister eine Liste mit rund 450 Unterschriften entgegengenommen. Überreicht wurde mir die Liste von Jule Schwartz von Fridays for Future Rees. Die UnterzeichnerInnen fordern einen BürgerInnen-Wald. Den haben wir zwar schon vor längerer Zeit im Stadtrat beschlossen, passiert ist jedoch nichts.…
-
Termin als Erster stellvertretender Bürgermeister: Eröffnung Ausstellung „Alltagsmenschen“
Rees, 30. März 2023 Eröffnung der Ausstellung „Alltagsmenschen“ durch den Ersten stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Rees, Bodo Wißen, am Donnerstag, 30. März 2023, 15 Uhr, im Bürgerhaus Rees Sehr geehrte Frau Christel Lechner, sehr geehrte Frau Laura Lechner, liebe Vize-Bürgermeisterin Angela Hommen, lieber ehemaliger Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler, liebe Kolleginnen und Kollegen aus dem Stadtrat,…
-
Termin als Erster stellvertretender Bürgermeister: Eröffnung der Ausstellung „Kulturlandschaft“ von Nicole Peters
Heute Morgen durfte ich als Erster stellvertretender Bürgermeister die Ausstellung von Nicole Peters im städtischen Koenraad Bosmann-Museum eröffnen.
-
Grußwort des Ersten stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Rees, Bodo Wißen, zur Eröffnung der Ausstellung „Kulturlandschaft“ im städtischen Koenraad Bosmann Museum, Rees
Als Erster stellvertretender Bürgermeister begrüße ich Sie herzlich im Namen von Bürgerschaft, Rat und Verwaltung der Stadt Rees hier in unserem städtischen Koenraad Bosmann-Museum.
-
Mahnwache zum Jahrestag des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine
Rees, 24. Februar 2023 – Die 365 Kerzen, die das Nationalwappen der Ukraine auf dem Boden des Reeser Marktplatzes bilden, stehen für 365 Tage russischen Angriffskriegs gegen die Menschen in der Ukraine. Wenn man die völkerrechtswidrige Besetzung der Krim noch hinzunimmt, dauert der Krieg der Russen gegen ihr angebliches Brudervolk schon über acht Jahre an.…
-
Rosenmontag in Rees, Haffen und wieder in Rees
Den Rosenmontag habe ich als Bürgermeisterkandidat und Erster Stellvertretender Bürgermeister in Rees, Haffen und wieder in Rees verbracht.
-
Bodo Wißen bringt als Erster stellvertretender Bürgermeister „Rääße Sacketräger“ ins Lindendorf
Haldern, 19. Februar 2022 – Bei der zweiten Halderner Karnevalssitzung im Saal Tepferdt hat jetzt Bodo Wißen, Erster stellvertretender Bürgermeister der Stadt Rees, die Grüße von Bevölkerung, Rat und Verwaltung überbracht. „Liebe Närrinnen und Narren im Lindendorf, Ihr müsst jetzt ganz stark sein. Ich weiß ja, wie sehr Ihr auf Eure Eigenständigkeit Wert legt. Aber…
-
Als Erster stellvertretender Bürgermeister beim Karneval in Haldern
Haldern, 18. Februar 2023 – Wow! Was für eine grandiose Karnevalssitzung und Karnevalsparty in Haldern! Als Erster stellvertretender Bürgermeister habe ich allen Ehrenamtlichen und der Freiwilligen Feuerwehr Haldern als Veranstalter für Ihren Einsatz gedankt. Für einige war es, jedenfalls in dieser Form, der freiwillig letzte Auftritt auf der Karnevalsbühne: 30 Jahre lang haben uns die…
-
Als Erster stellvertretender Bürgermeister bei Karnevalssitzung in Empel
Empel, 11. Februar 2023 – „Empel helau!“, hieß es gestern Abend im Saal der Gaststätte Schepers. Und auch ich überbrachte als Erster stellvertretender Bürgermeister mit einem dreifachen „Helau!“ die Grüße von Bürgerschaft, Rat und Verwaltung der Stadt Rees. Gleichzeitig habe ich zur Auszeichnung mit dem Heimatpreis der Stadt Rees an die Empeler Schützen gratuliert, die…
-
Als Erster stellvertretender Bürgermeister bei den Ortsbauern
Emmerich am Rhein, 9. Februar 2023 – Wir leben in einer von Landwirtschaft geprägten Region. Viele Menschen hier bei uns leben mit und von der Landwirtschaft. Sie prägt unsere Landschaft und ist wichtiger Teil des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Daher bin ich gerne der Einladung der Ortsbauernschaften der Bezirke Emmerich am Rhein und Rees ins Restaurant „Zu…