Kategorie: Aktuelles
-
Gedenken an Jüdinnen und Juden und Zwangsarbeiter
„Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“, so lautet der Appell auf dem Gedenkstein in Rees am Stadtgarten. Leider ist der Appell angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hochaktuell. Traditionell erinnern wir an jedem 9. November in Rees an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die verfolgt, deportiert und ermordet worden sind. Wir gedenken […]
-
SPD Rees pro Freibad
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rees hat am gestrigen Abend (7. November 2022) über die Vorlage zur Zukunft des Freibades diskutiert (Vorlage für die Ratssitzung am 10.11.2022, TOP Ö 9: Neubau Freibad – Abschluss der Leistungsphase 3 durch den Generalplaner; – Grundsatzbeschluss durch den Rat). Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rees stellt fest: […]
-
Erster stellvertretender Bürgermeister: Bodo Wißen bei Rheinfest in Rees
Rees, 23. Oktober 2022 – Als Erster Stellvertretender Bürgermeister durfte ich heute das nach dreijähriger Pause „wiederbelebte“ Rheinfest in Rees eröffnen. Auch der Erste Stellvertretende Landrat des Kreises Kleve, Stefan Welberts, war über den Rhein in unsere schöne Stadt gekommen. Die Vorsitzende der Reeser Werbegemeinschaft, Renate Bartmann, verkündete, dass Rheinkönig Michael Roos noch ein Jahr […]
-
Besichtigung des Abwasserbetriebs in Rees
Rees, 20. Oktober 2022 – Ein langjähriger Vorsitzender der SPD hat einmal Parteimitgliedern empfohlen, man müsse auch mal dahin gehen, wo es stinkt. Nun ja, dank der Wirtschaftsförderung der Stadt Rees kann ich in dieser Hinsicht Vollzug melden. Die hat heute nämlich einen Besuch des Abwasserwerkes am Grüttweg in Rees organisiert. Und ich muss sagen, […]
-
Erster stellvertretender Bürgermeister: 1. Interkulturelle Tage Rees
Grußwort des Ersten Stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Rees, Bodo Wißen, anlässlich der Eröffnung der „1. Interkulturellen Tage Rees“ am Freitag, 30. September 2022, 18 Uhr im Bürgerhaus in Rees Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Sebastian Hiller – vielen Dank für die Einladung, im Namen von Bürgerschaft, Rat und Verwaltung begrüße ich Sie und Euch […]
-
Erster stellvertretender Bürgermeister: Bodo Wißen eröffnet Ausstellung „Menschenbilder“
Grußwort des Ersten Stellvertretenden Bürgermeisters, Bodo Wißen, anlässlich der Ausstellungseröffnung „Menschenbilder“ des Künstlers Rainer Lather am Sonntag, 11. September 2022 im städtischen Koenraad-Bosman-Museum in Rees Sehr geehrter Herr Lather, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Rates der Stadt Rees, lieber Hans Beenen, meine sehr geehrten Damen und Herren, „… der Mensch heißt Mensch, weil er […]
-
Die wohl letzte Irmgardiswallfahrt nach Aspel
Aspel, 4. September 2022 – 171 Jahre gab es Nonnen auf Haus Aspel. Nicht ganz so lange, aber auch schon ganz schön lange, gibt es die Irmgardiswallfahrt, an der sich traditionell auch die Halderner Schützenbruderschaft beteiligt. Am Ende diesen Jahres ist sehr wahrscheinlich mit beidem Schluss. Es wird dann keine Nonnen in Haus Aspel mehr […]
-
SPD-Fraktion Rees gratuliert Hilde Nattkamp zum 90sten!
Haldern, 31. August 2022 – Hilde Nattkamp ist 90 geworden! Mit einem Blumenstrauß überbrachte der Vorsitzende der SPD im Rat der Stadt Rees, Peter Friedmann, die herzlichen Glückwünsche. Hilde Nattkamp ist seit fast 50 Jahren Mitglied der SPD. „Das Soziale war mir immer wichtig und bildete einen Schwerpunkt in meiner politischen Arbeit“, sagt die rüstige […]
-
Erster stellvertretender Bürgermeister: Grußwort von Bodo Wißen beim Schützenfest in Rees-Haffen
Grußwort des Ersten Stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Rees, Bodo Wißen, anlässlich des Schützenfestes der St. Lambertus-Schützenbruderschaft Haffen am 22. August 2022 Liebe Ortsvorsteherin Margret Derksen, lieber Brudermeister Hugo van Bebber, lieber Bezirksschützenkönig Konrad „Konni“, liebe Bezirksschützenkönigin Barbara, lieber König Will, liebe Königin Manu, liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Gäste, im Namen von Bürgerschaft, Rat und […]
-
Erster stellvertretender Bürgermeister: Bodo Wißen gratuliert zu 150 Jahre Johannes-Schützen Rees-Empel
Grußwort des Ersten Stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Rees, Bodo Wißen, anlässlich des Schützenfestes und zur Feier des 150-Jährigen Bestehens der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Empel am 6. August 2022 in Empel Sehr geehrter Herr Abgeordneter Dr. Bergmann, lieber Ortsvorsteher Josef Meyboom, lieber Diözesanbundesmeister Bernd Heidkamp, lieber Bezirksbundesmeister Gerald Oostendorp, lieber König Bennie, lieber Präses Eiden, liebe Schützenschwestern, liebe […]