Kategorie: Aktuelles
-
Der Richtige für Rees: Bodo Wißen will Bürgermeister werden
Die Reeser SPD-Spitzen in Partei und Fraktion haben sich jetzt für Bodo Wißen als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl einstimmig ausgesprochen. Der Reeser ist bereits Vize-Bürgermeister und Mitglied im Rat der Stadt Rees.
-
Erster stellvertretender Bürgermeister: Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Haffen
Haffen, 17. Dezember 2022 – Ich bin immer wieder beeindruckt, wenn sich Menschen länger ehrenamtlich engagieren, als ich überhaupt alt bin und ich sie dafür würdigen darf. Kurz vor Weihnachten war das wieder der Fall. Als Vize-Bürgermeister durfte ich Hermann Elsenbusch für sagenhafte 60 Jahre Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rees, Löschzug Haffen,…
-
Bodo Wißen für 25 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt
REES – Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Karl van Uem hat jetzt mit der Verleihung einer silbernen Anstecknadel Vize-Bürgermeister Bodo Wißen für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Ursprünglich war die Ehrung für die Jahreshauptversammlung vorgesehen, doch zeitgleich war Bodo Wißen als Vertreter von Stadt und Rat anderweitig terminlich gebunden. „Das Vierteljahrhundert verging wie im Fluge. So…
-
Erster stellvertretender Bürgermeister: Bodo Wißen beim VdK Rees
Haldern, 4. Dezember 2022 – Der VdK Ortsverband Rees wurde bereits 1946 als Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands e. V. gegründet. Heute hat der VdK Rees 950 Mitglieder, bundesweit sind es 2,1 Millionen. Er bietet umfassende Beratung in sozialen Fragen an und hat gerade in Krisenzeiten Zulauf. Ich habe heute als Erster Stellvertretender…
-
Erster stellvertretender Bürgermeister: Bodo Wißen bei Karnevalseröffnung in Rees
Rede des Ersten Stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Rees, Bodo Wißen, anlässlich des Empfangs der Karnevalsvereine aus Rees und Emmerich im Bürgerhaus am Samstag, 18. November 2022, 10 Uhr Liebe Präsidentinnen und Präsidenten, Vorsitzende, Schriftführer, vor allem liebe Karnevalsprinzessinnen und Karnevalsprinzen aus Rees, Millingen, Bienen, Empel, Mehr, Haffen, Haldern und besonders aus unserer schönen Nachbarstadt Emmerich…
-
Ab ins kühle Nass – Freibad für Rees!
Rees, 10. November 2022 – Der Sprung ins kühle Nass ist zwar noch nicht in trockenen Tüchern, doch der Rat der Stadt Rees hat sich heute ausführlich über die Planungen des Architekturbüros POS 4 aus Düsseldorf zum neuen Freibad informiert. Auch wenn die Entscheidung auf Antrag der FDP bis März 2023 vertagt wurde, waren alle…
-
Gedenken an Jüdinnen und Juden und Zwangsarbeiter
„Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“, so lautet der Appell auf dem Gedenkstein in Rees am Stadtgarten. Leider ist der Appell angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hochaktuell. Traditionell erinnern wir an jedem 9. November in Rees an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die verfolgt, deportiert und ermordet worden sind. Wir gedenken…
-
SPD Rees pro Freibad
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rees hat am gestrigen Abend (7. November 2022) über die Vorlage zur Zukunft des Freibades diskutiert (Vorlage für die Ratssitzung am 10.11.2022, TOP Ö 9: Neubau Freibad – Abschluss der Leistungsphase 3 durch den Generalplaner; – Grundsatzbeschluss durch den Rat). Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rees stellt fest:…
-
Erster stellvertretender Bürgermeister: Bodo Wißen bei Rheinfest in Rees
Rees, 23. Oktober 2022 – Als Erster Stellvertretender Bürgermeister durfte ich heute das nach dreijähriger Pause „wiederbelebte“ Rheinfest in Rees eröffnen. Auch der Erste Stellvertretende Landrat des Kreises Kleve, Stefan Welberts, war über den Rhein in unsere schöne Stadt gekommen. Die Vorsitzende der Reeser Werbegemeinschaft, Renate Bartmann, verkündete, dass Rheinkönig Michael Roos noch ein Jahr…
-
Besichtigung des Abwasserbetriebs in Rees
Rees, 20. Oktober 2022 – Ein langjähriger Vorsitzender der SPD hat einmal Parteimitgliedern empfohlen, man müsse auch mal dahin gehen, wo es stinkt. Nun ja, dank der Wirtschaftsförderung der Stadt Rees kann ich in dieser Hinsicht Vollzug melden. Die hat heute nämlich einen Besuch des Abwasserwerkes am Grüttweg in Rees organisiert. Und ich muss sagen,…